Der Amerikanische Nussbaum

Veröffentlicht am 11. Juli 2025 um 17:44

Schwarznuss (Juglans nigra) – auch Amerikanische Schwarznuss genannt

 

  • Herkunft: Stammt aus dem östlichen Nordamerika.

  • Wuchs: Kann deutlich höher werden als die Echte Walnuss, bis zu 50 Meter, mit einer hohen, gewölbten Krone. Der Stamm ist oft lang und astfrei.

  • Blätter: Haben mehr Fiederblättchen als die Echte Walnuss (15 bis 23) und sind oft leicht behaart.

  • Rinde: Charakteristisch ist die tief gefurchte, fast schwarzbraune Rinde mit rautenförmigen Mustern.

  • Nüsse: Die Nüsse sind kugelig und haben eine extrem harte, dicke und stark geriffelte Schale, die sehr schwer zu knacken ist. Der Kern ist kleiner, dunkler und hat einen intensiveren, kräftigeren Geschmack. Sie sind kulinarisch weniger verbreitet als die der Echten Walnuss, werden aber für spezielle Anwendungen (z.B. Eiscreme, Gebäck) geschätzt.

  • Holz: Äusserst wertvolles und begehrtes Holz, bekannt für seine dunkle Farbe (oft dunkler als Echte Walnuss), feine Maserung und hohe Dauerhaftigkeit. Es ist eines der teuersten Hölzer überhaupt und wird oft für hochwertige Möbel, Parkett und Gewehrschäfte verwendet.

  • Standortansprüche: Bevorzugt sehr fruchtbare, tiefe und feuchte Böden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.