Der unterschied der verschiedenen Nussbaum arten
Der Begriff "Nussbaum" kann sich auf verschiedene Arten innerhalb der Gattung Juglans (Walnussgewächse) beziehen. Die bekanntesten und wirtschaftlich wichtigsten Arten sind die Echte Walnuss und die Schwarznuss. Es gibt jedoch auch andere Arten mit spezifischen Merkmalen.
Hier sind die Hauptunterschiede der wichtigsten Nussbaumarten:
1. Echte Walnuss (Juglans regia) – auch Persische Walnuss, Englische Walnuss oder Gemeine Walnuss genannt
-
Herkunft: Ursprünglich aus Zentralasien, dem Balkan und dem Himalaya stammend. Sie ist die weltweit am weitesten verbreitete und wirtschaftlich bedeutendste Art.
-
Wuchs: Kann bis zu 30 Meter hoch werden, mit einer breiten, ausladenden Krone, besonders im Freistand.
-
Blätter: Grosse, gefiederte Blätter mit 5 bis 9 ovalen, glattrandigen Fiederblättchen. Sie verströmen einen charakteristischen, würzigen Duft.
-
Rinde: Im jungen Alter glatt und silbergrau, später tief gefurcht und dunkler grau.
-
Nüsse: Die bekanntesten Walnüsse, die wir essen. Sie haben eine relativ dünne, geriffelte Schale, die leicht zu knacken ist. Der Kern ist gross, hell und hat einen milden, reichen Geschmack.
-
Holz: Wertvolles, mittelhartes bis hartes Holz mit einer schönen, oft variablen Maserung in Brauntönen. Es ist sehr begehrt für Möbel, Furniere und Innenausbau. Das europäische Holz ist tendenziell etwas heller als das amerikanische.
-
Frostempfindlichkeit: Kann in jungen Jahren spätfrostgefährdet sein, ist aber im Allgemeinen in gemässigten Klimazonen gut angepasst.

Kommentar hinzufügen
Kommentare