Geschichte und Mythologie: Der Nussbaum in alten Zeiten
Die Geschichte des Nussbaums ist ebenso reich wie seine Ernte. Schon seit Jahrtausenden wird er von Menschen geschätzt. Archäologische Funde zeigen, dass Walnüsse bereits in der Steinzeit auf dem Speiseplan unserer Vorfahren standen. Die alten Griechen und Römer kannten den Nussbaum gut und verehrten ihn oft als Symbol für Weisheit und Fruchtbarkeit. Plinius der Ältere bezeichnete den Walnussbaum sogar als "Königsbaum" (Juglans regia).
In vielen Kulturen ranken sich Mythen und Legenden um den Nussbaum. Er galt oft als Schutzbaum vor Blitzschlag oder bösen Geistern. Mancherorts wurde er als Orakelbaum genutzt, und seine Nüsse waren Symbole für Reichtum und Glück. Kein Wunder, dass dieser Baum eine solche Faszination ausübte!

Kommentar hinzufügen
Kommentare