Im Volksglauben wurde der Fichte oft eine schützende Kraft zugeschrieben. Man glaubte, dass Fichtenzweige böse Geister und Dämonen abwehren könnten. Daher wurden sie häufig an Türen und Fenstern befestigt oder an Schwellen verbrannt. Auch in Sagen und Märchen taucht die Fichte als Ort der Zuflucht oder als Wohnsitz von Waldgeistern und Elfen auf. Sie ist ein Symbol für die ungezähmte Natur und die verborgene Magie des Waldes.

Kommentar hinzufügen
Kommentare