Die Fichte, in der Küche?

Veröffentlicht am 20. August 2025 um 07:26

Kulinarisches aus dem Wald: Fichte in der Küche

Die Fichte ist nicht nur ein Baustoff und Heilmittel, sondern auch eine traditionelle Zutat in der Waldküche. Seit jeher werden ihre jungen Triebe und Zapfen in verschiedenen Kulturen zur Zubereitung von Speisen und Getränken genutzt.

Junge Triebe: Ein Hauch von Zitrus und Harz

Die jungen, hellgrünen Triebspitzen, oft als Maiwipfel bezeichnet, sind die begehrteste essbare Zutat der Fichte. Sie enthalten viel Vitamin C und haben einen frischen, leicht harzigen und zitronigen Geschmack. Traditionell werden sie zu Sirup, Gelee oder Tee verarbeitet. Dieser Fichtensprossen-Sirup wird in der Volksküche gerne als Brotaufstrich oder zum Süßen von Speisen verwendet.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.