Die Eibe Teil 2

Veröffentlicht am 31. Juli 2025 um 09:35

 

Die Eibe in der Gartengestaltung

 

Trotz ihrer Giftigkeit ist die Eibe aufgrund ihrer Formbarkeit und Schnittverträglichkeit ein sehr beliebter Baum in der Gartengestaltung. Sie eignet sich hervorragend für Hecken, Formschnitte und Solitärpflanzungen. Ihr dichtes Nadelkleid bietet ganzjährig Sichtschutz und einen attraktiven grünen Akzent in jedem Garten. Wer Eiben im Garten pflanzt, sollte jedoch stets auf die Giftigkeit achten, besonders wenn Kinder oder Haustiere Zugang haben.

 

Schutz und Erhaltung

 

Obwohl die Eibe in vielen Regionen verbreitet ist, ist sie mancherorts durch intensive Forstwirtschaft und Übernutzung in ihrem Bestand gefährdet. Es ist wichtig, das Bewusstsein für diesen besonderen Baum zu schärfen und zu seinem Schutz beizutragen, damit auch zukünftige Generationen seine Schönheit und seine geheimnisvolle Aura erleben können.

Die Eibe ist somit weit mehr als nur ein Baum – sie ist ein lebendiges Denkmal, das uns an die Kraft der Natur, die Zyklen des Lebens und die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Umwelt erinnert

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.