Der Marktfahre, bei den Römer

Veröffentlicht am 9. August 2025 um 09:00

Die Römer und die Entwicklung des Fernhandels

Mit dem Römischen Reich begann sich der Handel über größere Distanzen auszudehnen. Die Römer legten ein beeindruckendes Straßennetz an, das nicht nur militärischen Zwecken diente, sondern auch den Transport von Waren enorm erleichterte. Hier entstanden die ersten "Fernhändler", die nicht nur ihre eigenen Waren verkauften, sondern auch Güter aus fernen Ländern mitbrachten – Gewürze, Seide, Luxusgüter. Diese Händler waren die Pioniere der internationalen Märkte.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.