Butternuss (Juglans cinerea) – auch Weiße Walnuss genannt
-
Herkunft: Stammt ebenfalls aus dem östlichen Nordamerika.
-
Wuchs: Kleiner als die Schwarznuss, erreicht selten über 30 Meter. Die Krone ist oft kegelförmig.
-
Blätter: Ähnlich der Schwarznuss, aber mit weniger Fiederblättchen (11 bis 17) und oft stärker behaart.
-
Rinde: Graue, rissige Rinde, aber weniger tief gefurcht als die Schwarznuss.
-
Nüsse: Länglich-eiförmig und behaart. Sie haben eine dickere, aber oft zerbrechlichere Schale als die Echte Walnuss. Der Geschmack ist ölig und buttrig (daher der Name). Die Bäume sind leider oft anfällig für einen Pilzbefall (Sirococcus clavigignenti-juglandacearum), der sie stark dezimiert hat.
-
Holz: Ähnlich dem der Schwarznuss, aber oft etwas weicher und heller.

Kommentar hinzufügen
Kommentare